ZERRWANST

stellt sich vor

In der Anfangszeit der Folkstanzbewegung um 1980 erlebte Leipzig eine wahre Flut neugegründeter Tanzgruppen. Eine kleine Schar begeisterter Tänzer gruppierte sich zunächst um ein einzelnes Akkordeon ("Zerrwanst"). Nach und nach stießen weitere Musiker dazu ... und heute sind wir acht! Die Gruppe »ZERRWANST & Co.« hatte im Jahr 2010 ihr 30-jähriges Jubiläum.

Frecher Folk aus aller Welt!

Das ist Folkmusik vieler verschiedener Stile und Länder, die das berühmte Kribbeln in den (Tanz-)Beinen erzeugt: Eine bunte Mischung von schnellen irischen Jigs und Reels, witzigen amerikanischen Dixiestücken, getragenen schwedischen Walzern, temperamentvoller Musik aus Süd- und Osteuropa, bis hin zu Evergreens und Cover-Versionen bekannter Stücke. Bei uns steht der Spaß am Spielen im Vordergrund, und das überträgt sich natürlich aufs Publikum. Unser buntes Repertoire umfaßt über vier Stunden tanzbarer Musik. Wir spielen zum Folkstanz auf, geben Hochzeiten und sonstigen Familienfeiern einen farbenfrohen musikalischen Rahmen und sorgen für fröhliche Stimmung in der Kneipe und auf allen möglichen und unmöglichen Feiern und Festen. Die Tänze werden von unserem Tanzmeister und bis zu zwei Paaren der Tanzgruppe erklärt und vorgezeigt, so daß auch Ungeübte und Schüchterne sofort mitmachen können.

Nach Absprache bringen wir einen Techniker, und für kleine Bühnen auch eine eigene Beschallungsanlage mit.


Musiker